BWS und Thoraxschmerzen lösen

*EMR anerkannte Weiterbildung

In dieser Weiterbildung lernen Sie die Beschwerden im Brustbereich kompetent zu lösen.

i

Weiterbildung

}
3-tägige berufsbegleitende Weiterbildung,
21 Lernstunden

CHF 878.-

Beschwerden beim Atmen, sogar Atemnot, Schmerzen im oberen Rücken und ein beklemmendes Gefühl in der Brust – es muss nicht gleich ein Herzinfarkt sein.

Grund für die Brustschmerzen kann durchaus eine Wirbelblockade an der Brustwirbelsäule (BWS-Syndrom) sein, die im Brustkorb, genannt Thorax, zu spüren ist.

Fachausbildung und Weiterbildung
zur Verlängerung der EMR-Registrierung

 

21 Stunden

Die Ausbildung besteht aus einer Fachausbildung (Praxis).

Inhalt:

  • Aufbau des Brustkorbs
  • Folgen der BWS-Blockade
  • Funktionelle Anatomie inklusive Atemmechanik
  • Unterschiede zwischen einem Herzinfarkt und einer BWS-Blockade
  • Behandlungsmethoden bei einer BWS-Blockade

Vorteile

Krankenkassen-Anerkennung

EMR-anerkannte Weiterbildung.

Kompetenz

Sie erweitern Ihr Wissen und Ihr Behandlungsangebot um eine einzigartige Methode.

Fähigkeit

Sie können erfolgreich BWS-Blockaden und damit zusammenhängende Schmerzen lösen.

Voraussetzungen

Erfahrung in manuellen Massagen-Techniken

Berufsmassage

oder Ähnliches

Fakten

Bereich:

Weiterbildung

Typ:

Zertifikatsausbildung

Abschluss:

Zertifikat BWS-Blockade lösen

Krankenkassen-anerkennung:

ja

Ausbildungsdauer:

21 Lernstunden,
3 Tage

Unterricht:

1  Tag pro Woche.

Tagesschule:

9:30 – 17:30 Uhr, inkl. eine Stunde Mittagspause

Prüfung:

nein

Nächste Termine / Buchen

Di 26.04. / 03.05. / 10.05.2022

Kosten

  • Gesamte Kosten inkl. Lehrmittel CHF 878,00
Ihr Investment in sich
ab 878 CHF

EMR-Registrierung

Voraussetzung für die EMR-Registrierung

Die EMR-Registrierung ist jeweils für ein Jahr gültig. Therapeuten, die ihre Registrierung nach Ablauf der einjährigen Registrierungsperiode erneuern möchten, müssen nachweisen, dass sie die geforderte Fort- und Weiterbildung absolviert haben. Die regelmässige Fort- und Weiterbildung dient dazu, die beruflichen Kompetenzen des Therapeuten zu erhalten, zu vertiefen und zu erweitern

Pro Registrierungsperiode muss der Therapeut 20 Lernstunden Fort- und Weiterbildung nachweisen.

Hat ein Therapeut in einer Registrierungsperiode mehr als von EMR verlangten Stunden für Fort- und Weiterbildung absolviert, werden die überzähligen und anrechenbaren Stunden auf die nächstfolgende Registrierungsperiode übertragen.

Unser Fort- und Weiterbildungsangebot richtet sich vollumfänglich nach EMR- Richtlinien.

Download

PDF title

PDF:

PDF title

PDF:

PDF title

PDF:

Jetzt aktiv werden

Spricht Sie diese Ausbildung an? Melden Sie sich jetzt in einem Zentrum in Ihrer Nähe an.